Logopädie

Logopädie

Sprache, Sprechen und Stimme des Menschen sind Bestandteil seines individuellen Charakters. Die Logopädie unterstützt Patienten dabei, mittels vielfältiger Behandlungsansätze eine erhebliche Verbesserung von Sprach-, Sprech- und Stimmstörungen sowie Schluckstörungen zu erreichen, die durch organische, funktionelle und hormonelle Störungen auftreten können.

Unsere logopädischen Leistungen

  • Schluckstörungen (Dysphagie):
    Wieder gefahrlos essen und trinken können nach neurologischer oder onkologischer Erkrankung (auch bei Tracheotomie)
  • Aphasien:
    Erarbeiten von Kommunikationsstrategien in allen verbalen Bereichen (Verstehen, Sprechen, Lesen und Schreiben) sowie Nutzung der nonverbalen Ebene (Mimik, Gestik, Zeichnen,…)
  • Dysarthrien (neurogene Störung der Artikulation, Atmung und/oder Stimme):
    Behandlung auch bei Syndromerkrankungen wie Mb. Parkinson, Multiple Sklerose, Amyotrophe Lateralsklerose (ALS), Down-Syndrom etc.
  • Stimmstörungen:
    Behandlung organischer und funktioneller Stimmstörungen und Training einer tragfähigen Stimme, welche auch Belastungen im Alltag meistert
  • Sprachentwicklungsstörungen:
    Verbesserung und Förderung von Sprachverständnis, Wortschatz, grammatikalischen Fähigkeiten, Artikulation, Mundmotorik, auditiver Wahrnehmung und Differenzierung
  • Zusammenarbeit mit Kieferorthopäden bei Zahn- und Kieferfehlstellungen:
    u.a. Behandlung des „Lispelns“ (Sigmatismus)
  • Sprechstörungen bei Lippen-Kiefer-Gaumenspalten:
    Muskeltraining im Mund- und Rachenraum, Abbau kompensatorischer Artikulationsmuster und Fehlspannungen
  • Stottern:
    Erarbeiten von Sprechhilfen und -techniken für ein angst- und symptomfreies Sprechen
  • Kau-, Schluck- und myofunktionelle Störungen

Therapiemethoden in unserer Logopädie

  • Bobath-Therapie
  • Manuelle Schlucktherapie
  • LSVT (Lee Silverman Voice Treatment)
  • F.O.T.T. (Facio-Orale Trakt-Therapie nach Kay Coombes)
  • Intensivtherapie Stottern
  • MFT (Myofunktionelle Therapie)
  • Akzentmethode
  • Funktionale Stimmtherapie
  • K-Taping für Logopäden
  • PNF (Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation)
  • SpAT (Sprechapraxietherapie nach Karen Lorenz)

Hinweis zum Therapieort

Logopädische Therapien finden in unserer Zentrale in Dresden statt. Wir fahren Sie kostenlos mit unserem Fahrdienst zur Behandlung und zurück nach Hause. Termine können Sie über unsere Rezeption in Pirna vereinbaren.